Jede vierte Person in der Schweiz leidet an einer Form von Rheuma. Bei vielen der Erkrankungen sind Entzündungen beteiligt. Wichtig sind eine frühzeitige Behandlung und vor allem Bewegung.
Über 200 Krankheiten an Rücken, Gelenken, Knochen und Weichteilen werden zum rheumatischen Formenkreis gezählt Sie alle verbinden fast immer auftretende reissende, ziehende, fliessende Schmerzen sowie oft Funktionsstörungen im Bewegungsapparat Die häufigsten rheumatischen Erkrankungen sind laut Rheumaliga Schweiz: Arthrose, Arthritis, Osteoporose, Rückenschmerzen und Weichteilrheuma.
In den Anfangsstadien kommt neben einer medikamentösen Behandlung des Schmerzes und der Entzündung auch der Bewegungs- und Physiotherapie grosse Bedeutung zu. Wird ein Gelenk geschont, weil es schmerzt, verkümmern Sehnen und Muskeln; in der Folge versteift sich das Gelenk ... und schmerzt noch mehr.
Dies schreibt das
Schweizer Gesundheits-Magazin vista
Durch das Gehen im kybun Schuh werden die tiefen, stabilisierenden Fussmuskeln aktiviert und die Fussbeweglichkeit verbessert. Dadurch wird die Stabilität und das Gleichgewicht verbessert und die darüber liegenden Gelenke schonend belastet. Die bessere Beweglichkeit und Kraft im Fuss sowie den darüberliegenden Gelenken schützt die Gelenke vor schneller Abnutzung und hilft, entzündete Stellen zu entlasten und die Regeneration zu fördern.
Weitere Informationen zum Thema Rheuma und wie der kybun Schuh hilft finden Sie
hier.