Wenn das Kreuz streikt

23.09.2018

Rückenbeschwerden sind die Volkskrankheit Nummer eins. Was ist zu tun, wenn die Schmerzen hartnäckig bleiben?

Ob nach einer langen Autofahrt, einseitiger Garten- oder Hausarbeit: Rückenschmerzen kennt so gut wie jeder. Nach Angaben der Rheumaliga Schweiz leiden rund 80 Prozent der Erwachsenen einmal oder wiederholt im Leben an Rückenschmerzen. Zwar kann man einem Bandscheibenvorfall nicht direkt vorbeugen, jedoch lässt sich mit rückenstärkenden Massnahmen das Risiko hierfür erheblich verringern. Neben gezieltem Rücken- und Bauchmuskeltraining, das die Wirbelsäule entlastet, sollte man Übergewicht und langanhaltende, monotone Tätigkeiten im Sitzen vermeiden. Ist dies aus beruflichen Gründen nicht möglich, ist es wichtig, häufig die Sitzposition zu wechseln und zwischendurch öfter mal Pausen im Stehen zu machen. Hier finden Sie den gesamten Artikel der Themenbeilage aus der SonntagsZeitung Das Arbeiten auf der kybun Matte, zum Beispiel an einem Stehtisch, kann Verspannungen lösen und das Wohlbefinden positiv beeinflussen. Lesen Sie hier mehr wie Sie kybun Produkte in Ihren Alltag integrieren um Rückenschmerzen vorzubeugen.